Sehr geehrte Damen und Herren,
der AGOR (Aktionsgemeinschaft Ortsumgehung Rosengarten) liegt die Information vor das im März/April diesen Jahres der Bundesverkehrswegeplan neu festgeschrieben wird. Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger und der AGOR möchten wir Sie darum bitten eine hohe Einstufung in VB+ zu unterstützen bzw. darauf zu achten das alle Formalen ordnungsgemäß abgearbeitet sind.
Wie Ihnen sicher bekannt ist sind die Belastungen an stark befahrenen Straßen durch Abgasschadstoffe wie z.B. Stickstoffdioxid (NO2) und weiteren gesundheitsgefährdenden Schadstoffen, stark angestiegen (Siehe Bericht der Frankfurter Rundschau Link
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/umwelt/luft-klima/lkw-durchfahrtsverbot.php
Auswirkungen auf den Menschen: Erhöhte NO2-Konzentrationen belasten die menschliche Gesundheit direkt durch Reizung der Schleimhäute und begünstigen die Entstehung von Atemwegserkrankungen bzw. verstärken die Symptomatik bestehender Atemwegserkrankungen. Eine indirekte Schädigung findet durch die Bildung von Sekundärpartikeln statt, die ein wesentlicher Bestandteil des Feinstaubs (Partikelgröße unter 10 Mikrometer) sind. Zwei Drittel der Schadstoffe stammen aus dem Dieselverkehr. In Deutschland sind nach Aussage der Europäischen Umweltagentur in jedem Jahr rund 10.000 vorzeitige Todesfälle als Folge der hohen Stickstoffdioxid-Belastung zu beklagen.
Bezugnehmend auf das Urteil des Wiesbadener Verwaltungsgerichts hat der Bundesgeschäftsführer der DUH (Deutsche Umwelthilfe) Herr Jürgen Resch das Urteil wie folgt in der Frankfurter Rundschau kommentiert: Das Urteil ist laut Resch eine „Ohrfeige für die politisch Verantwortlichen“. Wiesbaden und Darmstadt werden nun die ersten konsequenten Fahrverbote für die Diesel-Fahrzeuge einführen müssen. „Der Betrug der Automobilindustrie, mit vollem Wissen der Bundesregierung rechtswidrig Diesel-Fahrzeuge zu verkaufen, die auf der Straße die Abgasgrenzwerte um ein Mehrfaches überschreiten, rächt sich nun.
Seitens der AGOR werden wir die Belastung der Bürgerinnen und Bürger durch gesundheitsschädliche Abgasschadstoffe stärker in den Fokus nehmen und bitten um Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Namen der AGOR Manfred Leiner