(olo). Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) hat dem Landeskabinett für die Sitzung am Montag eine Liste für den Bundesverkehrswegeplan 2015 vorgelegt. Diese sieht rund 100 Ortsumgehungen und etwa 90 Verbreiterungen von Autobahn- und Bundesstraßenabschnitten vor.

„Nach der Entscheidung der Hessischen Landesregierung wird der Bund die dann von Hessen gemeldeten Projekte bewerten und nach ihrer Dringlichkeit einstufen“, erläuterte der Minister. „Hessen hat wegen seiner zentralen Lage eine überragende Bedeutung für den nationalen Verkehr. Ich erwarte daher, dass viele Vorhaben in der obersten Kategorie vordringlicher Bedarf eingeordnet werden. Für eine weitere positive wirtschaftliche Entwicklung in Hessen ist der weitere Ausbau der Infrastruktur unerlässlich.“

Der Entwurf des Gesamtplans der Bundesregierung wird für 2015 erwartet. „Der Bund muss die richtigen Prioritäten setzen und anschließend die Mittel zur Verfügung stellen, die wichtigen Projekte zügig zu realisieren. Hessen muss dabei gemäß seiner Bedeutung für den deutschlandweiten Verkehr berücksichtigt werden“, sagte der Minister. „Die Verkehrsinfrastruktur ist einer der großen Standortvorteile Deutschlands; wir dürfen sie nicht länger auf Verschleiß fahren, sonst gefährden wir die Grundlage unseres Wohlstands“, urteilte Florian Rentsch.

B 47-Abschnitte

Auf der Liste von Verkehrsminister Rentsch stehen auch die Abschnitte der Bundesstraße 47 im Ried: Bürstadt-Lorsch, Ortsumgehung Bürstadt, Ortsumgehung Rosengarten bis Bürstadt/B 44, Rheinbrücke Worms bis Ortsumgehung Rosengarten.

Mit freundlicher Genehmigung der Lampertheimer Zeitung
www.lampertheimer-zeitung.de

Quelle: Lampertheimer Zeitung vom 29.10.13