Guten Morgen Herr Milius,

hatten Sie schon die Möglichkeit mit Frau Lambrecht über das Thema Südumgehung zu sprechen ?, wenn nicht werde ich Ihnen einen Vorschlag unterbreiten!

Zur Sache: Herr Dr. Michael Meister hat in Rosengarten, am Mittwoch den 07.08.2013 um 19,30, zu dem Thema Umgehung alle interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Nachzulesen ist darüber in der Lampertheimer Zeitung vom 09.08.2013 mit der
Überschrift, Wie lange dauert es noch. Der Text in der Zeitung beginnt mit dem ersten Abschnitt: *B 47 Rosengärtner haben kein Verständnis für langes Verfahren bei Südumfahrung. Ursprünglich hatte die Lampertheimer CDU den Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister wegen des Themas Bundesstraße 44 eingeladen. Doch da derzeit auch wieder über die Südumfahrung Rosengarten diskutiert wird, entschlossen sich die Christdemokraten, vor Ort über die Bundesstraße 47 zu reden. Am Treffpunkt unweit der Bushaltestelle in der Nibelungenstraße hatten sich am Mittwochabend Dutzende Rosengärtner Bürger, aber auch Landwirte aus Lampertheim eingefunden. In einer bisweilen auch emotionalen Diskussion unter Regenschirmen wurde der Interessengegensatz Anwohner und Landwirte deutlich: Wollen die Bürger den Verkehr aus dem Ort heraus haben, so kämpfen die Bauern um jeden Quadratmeter Ackerfläche.

*Die Weiterführung des Textes entnehmen sie bitte aus dem Internet unter Lampertheimer Zeitung 09.08.2013.

Sehr geehrter Herr Milius, bei seinen Ausführungen hat uns Herr Dr. Michael Meister mitgeteilt, dass laut dem neuen Verkehrsgutachten in den nächsten 25 Jahren der Schwerverkehr um 67% zunehmen wird. Es ist bereits jetzt schon ein Horror mit dem Schwerlastverkehr auf der B47, geschweige denn wenn er weiter zunimmt. Wir müssen jetzt alle dafür kämpfen, dass endlich der Planfeststellungsbeschluß von den zuständigen Behörden konsequent und zügig festgeschrieben wird, damit der Baubeginn erfolgen kann.

Vorschlag: Da Herr Dr. Meister recht wenig über den derzeitigen Planungsstand sagen konnte, sollte Frau Lambrecht gut vorbereitet, in Rosengarten ebenfalls einen Termin zu dem Thema Südumgehung wahrnehmen und event. die Fortschritte in der Planung erläutern bzw. einen Sachstandbericht durchführen. Die AGOR (Aktionsgemeinschaft Ortsumgehung Rosengarten) lädt Sie recht herzlich ein und würde auch die Organisation diese Treffens übernehmen z.B. Reservierung des Dorfgemeinschaftshauses. Bitte teilen Sie uns mit ob dieser Vorschlag ihrerseits machbar ist und wenn ja nennen Sie uns einige Vorschlagstermine und wir prüfen ob das DGH in Rosengarten zu einem Ihrer genannten Termine frei wäre.

Zu dem Thema Landverbrauch wurde am Mittwochabend von einigen Bürgerinnen und Bürger die relativ neu gebaute Photovoltaikanlage auf der Ackerfläche der Rosengartener Gemarkung kritisiert. Auf diese Fläche von etwa 4ha fällt kein Tropfen Regenwasser mehr, was im Zuge der Planung der Südumgehung von den Landwirten stets als Gegenargument vorgetragen wurde? In der Anlage erhalten Sie einige Bilder über diese versiegelte Fläche. Gebaut wurde die Anlage von einem ortsansässigen Landwirt.

Sehr geehrter Herr Milius, wir würden uns sehr freuen von Ihnen eine positive Nachricht zu erhalten.

Mit freundlichen

Grüßen Manfred Leiner
AGOR

 

Antwort von Marvin Milius vom 13.08.13

Sehr geehrter Herr Leiner,

danke für Ihre Mails. Ich habe mit Frau Lambrecht intensiv über die Sache gesprochen und sie ist natürlich weiterhin an einer raschen Ortsumgehung interessiert. Da diese Angelegenheit vor allem auch die Kommunal- und Landesebene betrifft, möchte Frau Lambrecht einen gemeinsamen Termin mit Herrn Jens Klingler vereinbaren. Derzeit versuchen wir diesbezüglich einen Termin zu finden. Sobald dieser steht, teile ich Ihnen dies umgehend mit.

Mit freundlichen Grüßen auch von Frau Lambrecht

Marvin Milius

Antwort von Manfred Leiner vom 14.08.13

Sehr geehrter Herr Milius,

vielen Dank für Ihre positive Nachricht und Einstellung zu diesem, für die Rosengartener Bürgerinnen und Bürger, schwerwiegenden Thema und von Ihrem gezeigten Interesse zusammen mit dem ersten Stadtrat und Bürgermeister-Kandidat Jens Klingler einen Termin zu vereinbaren. Die SPD-Rosengarten, vertreten durch Frau Arjeta Domniku, ist in die Vorgehensweise involviert und begrüßt Ihr Kommen. Die AGOR (Aktionsgemeinschaft Otsumgehung Rosengarten) ist Ihnen dazu in jeder Art und Weise behilflich. Sollten Sie oder Herr Klingler Unterstützung benötigen, melden Sie direkt unter meiner E-Mail oder Ihnen bekannten Telefonnummern meinerseits. Die AGOR und SPD-Rosengarten freut sich auf Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Leiner, AGOR.