Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger aus dem Rosengarten,
am Donnerstag den 11.02.2016, um 19,oo Uhr im DGH-Rosengarten, hat die SPD-Lampertheim eine Wahlveranstaltung durchgeführt. Zu diesem Termin konnten wir auch Frau Christine Lambrecht, MdB, SPD ganz herzlich begrüßen. Sie hat nochmals mündlich bekräftigt das sie hinter der Südumgehung Rosengarten steht und auf Bundesebene sich dafür einsetzt das die Südumgehung bei dem zur Entscheidung anstehenden Bundesverkehrswegeplan, in den vordringlichen Bedarf+ aufgenommen wird.
Für das Projekt Südumgehung ist die Einstufung in VB+ von größter Wichtigkeit, damit die Finanzierung des Projektes gesichert werden kann. Dafür möchten wir uns bei Frau Christine Lambrecht und ihren Mitarbeitern recht herzlich bedanken.
Der SPD Abend war recht lebhaft und es gab viele Diskussionspunkte, unter anderem zu dem Thema Ausbau der Ortsdurchfahrt B47 und Neuregelung des innerörtlichen Verkehr. Für uns als AGOR war es extrem auffällig das die Bürgerinnen und Bürger aus dem Rosengarten immer mehr miteinander diskutieren und teilweise sogar streiten was die Verkehrsbelastung der einzelnen Ortsstraßen betrifft. Nicht gerade förderlich für den Frieden im Ort war der Ausbau der B47, mit all seinen Problemen, speziell auch im Bereich der Umgehungen.
Die AGOR betont schon seit Jahren, um nicht zu sagen schon seit Jahrzehnten, solange die Südumgehung nicht umgesetzt ist wird der Ort nicht zur Ruhe kommen, auch nicht im Umgang der Bürgerinnen und Bürger miteinander. Wir wissen auch nicht welche Maßnahmen den Ort noch treffen könnten, im Bezug auf die Ortsdurchfahrt B47.
Damit die Bürgerinnen und Bürger aus dem Rosengarten endlich einmal zueinander finden und zur Ruhe kommen, lasst uns die Südumgehung Rosengarten gemeinsam nach vorne tragen und die Umsetzung erreichen.
Das heißt, alle Anwohner der innerörtlichen Straßen: Nibelungenstr.; Brückenstr.; Alte Wormser Str.; Wingertsgewann; Siegfriedstr.; Guntherstr.; Grabenstr.; Rüdigerstr.;Giselherstr. und Rheingoldstr., müssen endlich einmal an einem Strang ziehen, sich untereinander solidarisch erklären, sowie Verständnis für einander haben, dann werden wir es auch schaffen was die Südumgehung betrifft.
Die Voraussetzungen durch die Genehmigung des Planfeststellungsbeschluß sind gegeben und wir müssen gemeinsam darauf Druck machen damit das Projekt Baurecht bekommt.
Daher der Aufruf, lasst uns die Umsetzung gemeinsam fordern, damit der Ort von den unzumutbaren Belastungen befreit wird und Die Bürgerinnen und Bürger den Druck und die Angst verlieren.
Herzliche Grüße im Namen der AGOR,
Jörg Baaden, Manfred Leiner und Gerold Spieß.